Sommergärten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie sind die günstigere Alternative zum Wintergarten.
Rein äußerlich sehen Sie sich recht ähnlich, unterscheiden sich aber grundlegend in Ihrer Funktion.
Der Sommergarten ist keine Wohnraumerweiterung und nicht das gesamte Jahr über bewohnbar. Ein Sommergarten dient vielmehr dazu, die warme Jahreszeit erheblich zu verlängern. Sie benötigen keine Heizungsanlage und sind somit im Alltag günstiger zu unterhalten. Ein Sommergarten eignet sich auch hervorragend zum Schutz vor Regen für die Terrassenmöbel.
Bei Ihrem Sommergarten haben Sie die Auswahl zwischen Glasschiebeanlagen, Türelementen und/oder Festelementen. Zur Regulierung des Raumklimas lassen sich Hebe-Schiebe-Fenster und Markisen integrieren.
Die leichtgängigen Glasschiebe-Elemente können in wenigen Handgriffen geschlossen oder geöffnet werden. Im geschlossenen Zustand beeinträchtigen die rahmenlosen Glaselemente den Blick in den Garten in keinster Weise.
Unsere Glasschiebeanlage läuft auf einer zwei- bis fünfspurigen Laufschiene. Eine geringe Bautiefe, diverse Schließsysteme und die Möglichkeit als Stulpanlage runden das Angebot ab.
Ganz klassisch: die Tür! Einfach und praktisch ist die einflügelige Tür, mit der Möglichkeit des Einsatzes von Sicherheitsschlössern.
Die einfachen Festelemente bieten Schutz vor Wetter. Beim Einsatz von Milchglas können diese Festelemente zusätzlich als Sichtschutz fungieren.
Die Form des Festelementes wird dem Baukörper und der Konstruktion angepasst. Sie kann z.B. rechteckig oder dreieckig und der Dachneigung angepasst sein.
Eine weitere Öffnungsmöglichkeit ist das Hebe-Schiebe-Fenster. Es lässt sich motorisch Öffnen und Schließen. Dank des flachen Design, wird der Betrieb einer Markise nicht gestört.
Alles für den Wohlfühlfaktor! Es sind vor allem die wirkungsvollen Markisen, die zu einem angenehmen Klima beitragen. Die Markisen gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Ausführungsvarianten. Durch die Große Auswahl an Stoffmustern ist für jeden Geschmack das richtige dabei! Die gängigsten Markisen für den Sommergarten sind:
Gesteuert werden die Markisen durch einen Motor einzeln oder als Gruppe. Als Steuereinheit dient eine Funkfernbedienung oder ein Wandschalter.
Informationen zur Dachform, Ausfachung und LED Beleuchtung finden Sie hier: