Ein wesentliches Gestaltungsmerkmal ist die Form des Daches. Je nach Baukörper und Befestigungsart gibt es viele Ausführungsmöglichkeiten. Zur Orientierung zeigen wir Ihnen hier ein paar Dachformen.
Nichts passendes dabei? Kein Problem! Sprechen Sie uns an, technisch sind viele weitere Varianten möglich.
Wir montieren unsere Überdachungen als Wandmontage oder als freistehende Konstruktionen.
Bei der Ausfachung haben Sie ebenfalls verschiedene Möglichkeiten:
Die Abkürzung VSG steht für Verbund-Sicherheitsglas. Dieses Sicherheitsglas findet überall Verwendung, wo man durch herabfallende Glasbruchstücke verletzt werden könnte. Im Falle eines Glasbruches bleiben die Glasbruchstücke an der Folie haften und verkanten ineinander. Dadurch behält die Glasscheibe eine "Resttragfähigkeit" und fällt nicht in sich zusammen.
Die dimmbare LED Beleuchtung, wahlweise kalt- oder warmweiß, wird in den Dachsparren integriert. Spots können beliebig angebracht werden. Die Kabel verlaufen unsichtbar im Profilinneren.
Auf Wunsch kann das Gehäuse der LED Beleuchtung in der Farbe des Daches angepasst werden.
Folgende Bedienelemente stehen Ihnen zur Auswahl:
Beschattung
Alles für den Wohlfühlfaktor! Es sind vor allem die wirkungsvollen Markisen, die zu einem angenehmen Klima beitragen. Die Markisen gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Ausführungsvarianten. Durch die Große Auswahl an Stoffmustern ist für jeden Geschmack das richtige dabei! Die gängigsten Markisen für den Sommergarten sind:
Gesteuert werden die Markisen durch einen Motor einzeln oder als Gruppe. Als Steuereinheit dient eine Funkfernbedienung oder ein Wandschalter.